Bis zum letzten Krümel Rezepte gegen Brotverschwendung


Share this Story

Bis zum letzten Krümel

Bis zum letzten Krümel

Rezepte gegen Brotverschwendung

eine Sendung von ZDF vom 30.11.2019

Brot ist der Deutschen liebstes Lebensmittel. Über 3000 Sorten – immer schön frisch! Doch es wird zu viel des Guten produziert. Jährlich landen 1,7 Millionen Tonnen Brot und Backwaren im Müll.

Dabei geht es nicht nur um weggeworfene Lebensmittel, sondern auch um die Umwelt.

Das Ackerland, das nur für die Tonne bewirtschaftet wird, ist größer als Mallorca. Bauern, Bäcker und Brotliebhaber suchen nach neuen Rezepten für altes Brot und gegen Verschwendung.

Niko Gottschaller steht jeden Tag vor den Brotbergen, die in Bäckereien unverkauft bleiben. “An diesen Anblick muss man sich gewöhnen. Wenn man das zum ersten Mal sieht, erschrickt man sich total”, sagt der Bio-Landwirt aus Rotthalmünster. Er wollte der Lebensmittelverschwendung nicht mehr tatenlos zusehen. Seitdem sammelt er bei umliegenden Bäckereien Brot, Brötchen und Teilchen ein – die Reste, die eigentlich weggeworfen würden. Damit “füttert” er seine eigens dafür entwickelte Biogasanlage und produziert so Strom aus Brot. Doch auch da bleibt noch etwas übrig. Für die Reste der Reste aber hat Niko Gottschaller schon eine neue Idee.

Hier geht es zu der Videothek: https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-bis-zum-letzten-kruemel-100.html?fbclid=IwAR0nIrYv_AADIOb_c9fHRQkmY–6UU8bleDSXLMyVERxqjWsp-7bGGrGAE8